Crowdfunding für die Künstler

Der OberndorfSLAM ist ein soziokulturelle Projekt des Kulturforum Oberndorf g.e.V., welches Menschen unterschiedlichster Interessen, Herkunft und Alter zusammenbringen soll.

Dieses Jahr findet die Veranstaltung am 02. Oktober 2023 statt.

 

Das Konzept des PoetrySLAM ist eine Art Dichterwettstreit. Dort treten Poeteninnen oder Poeten mit selbst geschriebenen Texten gegeneinander an. Das Publikum entscheidet durch Applaus, wer gewinnt.

Dieses Konzept wurde auf einen MusikSLAM erweitert. Ungewöhnliche Locations in der Oberndorfer Oberstadt bilden die Bühne für Künstler jeglicher Couleur, vom Jugendmusikschüler über den Sänger mit Migrationshintergrund bis hin zur Schul- oder Coverband. 

So sollen Menschen, die sich normalerweise niemals begegnet wären, an Orten zusammengebracht werden, die sie womöglich nie besucht hätten - vom Café im Seniorenzentrum über den Friseursalon bis zum Mehrgenerationenhaus und dem Döner/Kebab-Imbiss. Kulturelle und künstlerische Schranken werden geöffnet, Poetry in den Räumlichkeiten der Fahrschule oder der katholischen Kirche wird genauso möglich wie irischer Folk im Fitness-Studio. 

 

Im Jahr 2020 wurde die Veranstaltung um OberndorfSLAM KUNSCHT erweitert. Heimische Künstlerinnen und Künstler, kommunalpolitisch Interessierte aus Oberndorf, engagierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Kunstwerke einreichen, mit denen dann die Häuserfassaden auf dem Schuhmarktplatz, der Kirchtorstraße und der Hauptstraße mit Hilfe von Beamern und Projektoren beleuchtet werden. 

 

Oberndorf rückt in ein neues Licht, erwacht an diesem Abend in kultureller Vielfalt zum Leben und vereint Menschen verschiedenster Herkunft und unterschiedlichsten Alters und lässt sie miteinander ins Gespräch kommen.